EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO

Das Wunder von Taipeh

  • Die Spielerinnen (Arbeitstitel)
Kinodokumentarfilm | 2017-2019 | Frauen, Sport | Deutschland

Kurzinhalt

Die Spielerinnen des SSG Bergisch Gladbach 09 flogen 1981 anstelle einer „offiziellen“ Vertretung Deutschlands zur WM nach Taiwan und gewannen dort den Titel. Ursprünglich aus einer Kölner Thekenmannschaft entstanden, gewannen „Die Spielerinnen“ ungeschlagen das Turnier. Zähneknirschend mussten die alten Herren des DFB eine Nationalmannschaft der Damen gründen. Regisseur John Seidler gibt einen Blick auf wilde Zeiten und die Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs und die unglaubliche Ignoranz, gegen die sie sich durchsetzen mussten.Quelle: Film- und Medienstiftung NRW

Produktionsfirmen

FirmaAnmerkung
Corsofilm [de]
3sat [de]
Koproduktion
Koproduktion
WDR - Westdeutscher Rundfunk [de]
Koproduktion
Koproduktion

Facilities

GeschäftsbereichFirmaAnmerkung
Bild (Postproduktion)Coeur Noir UG
PreisträgerJahrPreisKategorie 
John David Seidler2021Yokohama Football Film Festival [jp]
Jury Preis
Jury Preisgewonnen
John David Seidler2021Close:Up Edinburgh Docufest [uk]
Best Editing
Best Editingnominiert
John David Seidler202011mm Festival [de]
Publikumspreis
Publikumspreisgewonnen
John David Seidler2020Offside Fest [es]
Jury Preis
Jury Preisgewonnen
John David Seidler2020Deutscher Dokumentarfilmpreis [de]
Hauptpreis
Hauptpreisnominiert
JahrLandFestivalAnmerkung
2020DeutschlandInternationales Filmwochenende Würzburg
Dokumentarfilmpreis
Dokumentarfilmpreis
2019DeutschlandKinofest Lünen
Dokumentarfilmpreis RuhrPott
Dokumentarfilmpreis RuhrPott
2019DeutschlandInt. Hofer Filmtage
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm

Im Kino: Filmstarts und Uraufführungen

ArtLandDatumAnmerkung
KinostartBangladeschDonnerstag, 27.02.2020