Jahr | Preis | |
---|---|---|
2012 | Deutscher Menschenrechts-Filmpreis [de] | nominiert |
2009 | Filmbertungsstelle Wiesbaden | gewonnen |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2019 | "Bündnis für Demokratie & Toleranz - gegen Extremismus & Gewalt 2019" für die 6-teilige Kurzfilmreihe "Mut zum Kreuz" |
2018 | "Bayerischer Innovationspreis 2018" für die 6-teilige Kurzfilmreihe "Mut zum Kreuz" |
2013 | Nominierung "Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte 2013" für den Film "Wir" |
2013 | Nominierung "Oldenburger Kurzfilmpreis 2013“ für den Kurzfilm "Blackout" |
2012 | Nominierung „Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2012“ für den Kurzfilm "Judengasse" |
2012 | Prädikat „pädagogisch wertvoll“ für den Kurzfilm "Judengasse" |
2011 | Prädikat „wertvoll“ für den Kurzfilm "Blackout" |
2009 | Prädikat „besonders wertvoll“ für den Kurzfilm "Der Schrei - eine ganz alltägliche Geschichte" |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | DeutschEnglisch |
Auslandsdreherfahrung | Westeuropa: Frankreich |
Lizenzen | B (Kraftwagen) [eu] |
Weitere Referenzen | 2008/09 "Der Schrei - eine ganz alltägliche Geschichte", Kurzspielfilm Autor, Regie, Produzent Prädikat "besonders wertvoll" Aufgeführt in Los Angeles (4-Plex-Laemmle Theatres), München, Rosenheim, Landshut, Bad Reichenhall, Berchtesgaden und in San Francisco. Fernsehausstrahlungen erfolgten beim BR, MDR, NDR und WDR 2010 Bayerisches Filmzentrum (Bavaria Film GmbH) VGF-Bürostipendium 2010/11 "Blackout", Kurzspielfilm Autor, Regie, Produzent Prädikat „wertvoll" Festivals: 64. Internationalen Filmfestival von Cannes (Sektion „Short Film Corner"), 45. Internationalen Hofer Filmtagen (Deutschlandpremiere), kurz.film.spiele_1.8, Konstanz, 13. Oldenburger Kurzfilmtage. Nominiert für den „Oldenburger Kurzfilmpreis 2013" 2011/12 "Judengasse", Kurzspielfilm (FFF Bayern/ Nachwuchsförderung) Prädikat „pädagogisch wertvoll" Festivals: 65. Internationalen Filmfestival von Cannes (Sektion „Short Film Corner"), 46. Internationalen Hofer Filmtagen (Deutschlandpremiere), Jewish Film Festival Beijing 2012, Jewish Film Festival Shanghai 2012, Cine Tapis Rouge 2013 in Montrèal, Kanada, 4. International Festival of Film Producers 2013, Katowitce. Nominiert für den „Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2012" Artikel: https://issuu.com/filmmag/docs/filmmag_2-2011/62 2013 "WIR", Experimentalfilm (FFF Bayern/ Nachwuchsförderung) Autor, Regie, Produzent Festivals: 47. Internationalen Hofer Filmtagen 2013 (Deutschlandpremiere), Snowdance Independent Filmfestival 2015. Nominiert für den Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte 2013/24 "Fronny", Family-Entertainment Autor, Produzent Produzenten: Filmmanufaktur HERR DEGENHARDT, White Spot Films GmbH 2024 "Litten - sein mutigster Kampf" (AT) Autor, Regie Produzent: Penned Pictures GmbH 2024 "Prolog der Finsternis, Kurzspielfilm Idee, Autor, Regie, Produzent Produzenten: Filmmanufaktur Herr Degenhardt, Penned Pictues GmbH 2025 "Finsternis". Langfilmdebüt Idee, Autor, Regie Produzent: Penned Pictures GmbH |
Unmittelbarer Arbeitsort | München |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Bayern |
Wohnmöglichkeiten | Berlin, Freiburg, Osnabrück |
Verbände |