Hohe Arbeitslosigkeit, fehlende Gewerbeflächen und ClanKriminalität: Das gibt es in Bremen-Nord. Zu Bremen-Nord gehören aber auch: Knoops Park, Millionäre an der Lesum und die Vorzeigehochschule Jacobs University Bremen. In Blumenthal, Burglesum und Vegesack ist Bremen vielschichtig, der größte soziale Brennpunkt, die Grohner Düne, liegt nur wenige Hundert Meter entfernt von teuren Villen.
Nach dem Aus für die Vulkanwerft Ende der 1990er-Jahre bluteten die Stadtteile aus. Viele Menschen verließen Bremen-Nord, weil es einfach keine Arbeit mehr gab. Mittlerweile leben wieder mehr als 100.000 Einwohner dort, viele mit Migrationshintergrund. Das bedarf einer guten Infrastruktur und guter Integrationsarbeit. An beiden hapert es, sagen Kritiker.
Die "buten un binnen"-Extraausgabe geht der Frage nach: Wo geht es hin mit Bremen-Nord? Antworten darauf wollen die "buten un binnen"-Moderatoren Lena Oldach und Felix Krömer von folgenden Gästen bekommen:
Martin Prange, SPD, Senatsbeauftragter für Bremen-Nord
Rainer Bensch, CDU, Nordbremisches Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Rainer Zottmann, Leiter der Schutzpolizei Bremen
Iman Al-Najar, Integrationskraft Grohner Düne
Christof Steuer, Förderverein Knoops Park
Singende Pianist Matthias Monka