Erstmals war Otto von Habsburg bereit, an historischen Stätten wie
dem Schloss Schönbrunn, in der Schatzkammer, der Alten und Neuen Hofburg, dem Stephansdom und in der Kapuzinergruft erlebte und mitgestaltete Zeitgeschichte aus seiner Sicht zu erläutern. Von der Beisetzung des Kaisers Franz Joseph über seine Versuche, Österreich vor dem Anschluss an Hitler-Deutschland zu bewahren, bis hin zum Fall des eisernen Vorhangs erzählt einer der letzten großen und kompetenten Zeitzeugen fast eines ganzen Jahrhunderts.