Benjamin Plautz, aufgewachsen in Graz studierte Schauspiel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz / KUG. Seine bisherigen Engagements umfassen u. a. das Stadttheater St. Gallen, Schauspielhaus Graz, Landestheater Bregenz, Theater der Jugend Wien, Schauspielhaus Salzburg, Theater an der Wien, Lehár Festival Bad Ischl, Next Liberty Graz, OFF Theater Wien, Ensembletheater Wien und den Dschungel Wien. In Paulus Mankers „Alma – A Show Biz ans Ende“ wirkte er als Walter Gropius mit. Zu seinen jüngsten Verpflichtungen zählen „Anatevka“ an der Oper Graz, „Die Dreigroschenoper“ am Theater an der Wien, Simon Stephens’ „Harper Regan“ am OFF Theater Wien, die österreichische Erstaufführung von „Griechisches Lotto“ am Theater Forum Schwechat sowie an der Bühne Baden die Titelrolle in „Aladdin“, Jean-Michel („La Cage aux folles“), Frank Schultz („Show Boat“) und „Der Zauberlehrling“. Unter der Regie von Gerhard Ernst war er in Nestroys „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ als Anton Bruckner zu sehen.
Im Fernsehen wirkte er in „Meiberger – Im Kopf des Täters“ , „Schnell ermittelt“ sowie jüngst in „Universum History“ mit.
2008 führte er bei Ibsens „Nora“ erstmals Regie. Es folgten Ravenhills „Shoppen & Ficken“ am OFF Theater Wien, die Uraufführung von „Warum liegt hier Stroh rum!?“ im Theater Drachengasse Wien, Neil LaButes „bash – stücke der letzten tage“ und „Hamlet“.