Jahr | |
---|---|
2024/6 bis 2024/7 | Nordic Youth Film Festival (NUFF Workshop Tromsø 2024) |
2023/10 | Berliner Hochschule für Technik (BHT) (Screen Based Media) |
2022/9 | farbfilm Media GmbH & Co.KG |
2020/7 bis 2020/8 | Filmuni Summer School [de] |
2020/2 bis 2020/5 | Staatstheater Braunschweig |
Sprachen | DeutschEnglisch |
---|---|
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Luxemburg Nordeuropa: Norwegen Südosteuropa: Griechenland |
Eigenes Equipment | Unit Bag mit Tools für Kameraassistenz- & Grip verschiedene Synchronklappengrößen Gurtzeug und Anschlagmittel für Sicherung bei Arbeiten in Höhe MacBook Pro mit Shotput Pro, Parashoot, Resolve, CreativeCloud |
Lizenzen | Allgemeines Sprechfunkzeugnis AZF [de], AM - Moped bis 45 km/h [eu], B (Kraftwagen) [eu], BOS-Sprechfunkzeugnis [de], DRSA - Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen [de], Ersthelfer*in nach DGUV 304-001 [de], EU Kompetenznachweis A1/A3 für Drohnenpiloten [eu], L (Zug/Arbeitsmaschinen) [eu] |
Weitere Referenzen | - Live Produktionen mit Grandvision GmbH - Beleuchter im Staatstheater Braunschweig |
Bevorzugter Arbeitsbereich | - fiktional/Spiel- und Kurzfilm/Serie - Musikvideos - Werbung als 2. Kameraassistent |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Wohnmöglichkeiten | Berlin, Braunschweig, Bremerhaven, Chemnitz, Hannover, Harz, Kopenhagen, Leipzig |