Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2005 | Koblenzer Stadtfotograf 2005, künstlerisches Arbeitsstipendium |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | Englisch |
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Kroatien, Österreich, Polen, Tschechische Republik Nordeuropa: Schweden |
Spezielle Kenntnisse | Fotografie: alle Bereiche, analog und Digital, Schwerpunkt: Portrait & Corporate Fotografie, unit-stills photography Postpro (Foto): Photoshop, Indesign, Illustrator. Acrobat etc. Erfahrung mit grossformatigen Arbeiten Film: vor allem digitale Systeme, u.a.: Alexa, RED, diverse VDSLRs, Phantom, Highspeed Video und Film Bildregie: Certified Tricaster Operator |
Eigenes Equipment | KB Digital & Analog incl. aller notwendiger Brennweiten von 16 - 400 mm Mittelformat 6x6 Soundblimp Blitzanlage / LED / Kunstlicht / diverse Lichtformer Grip / Hintergrundsystem etc. Gimbal / Drohne Laptop Auto etc.... |
Lizenzen | C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t, Anhänger bis 750kg) [eu], Sportbootführerschein See (SBF) [de], Sportküstenschifferschein unter Segel (bis 12 SM) [de], SRC - Short Range Certificate (Funklizenz) |
Ausbildung | Lette Verein Berlin, staatlich geprüfter Fotodesigner, ARRI München - Licht & Kameraabteilung, Dedo Weigert Film |
Unmittelbarer Arbeitsort | München |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Bayern |
Wohnmöglichkeiten | Berlin, Bremen, Hamburg, Leipzig, München |
Verbände |