"Allee der Kosmonauten 1 2 3" beginnt mit einer Momentaufnahme aus Wandas Leben. Ohne Geld, nur mit einer Zugfahrkarte in der Tasche, erwartet sie von ihrem Urlaubsflirt am Berliner Hauptbahnhof abgeholt zu werden. Aber sie wird versetzt, und eine kurze nächtliche Odyssee beginnt. Die Kamera verläßt Wanda, und mit dem Blick in das Fenster eines Mietshauses folgt der Film ein Stück weit der Geschichte von Luz. Trotz mehrfacher Mahnungen ist es ihr nicht gelungen, ihre Miete zu bezahlen. Luz' Umgang mit der drohenden Räumung ist ungewöhnlich. Der Reigen schließt sich mit Rainer, den die Kamera einen Silvesterabend lang begleitet. Der Abend endet an einer Tankstelle und mit einem Kuß.
Die drei Geschichten sind durch die Darsteller miteinander verbunden, die in jeder Episode eine andere Figur spielen - oder auch nicht.