Nationalität | Österreichisch |
---|---|
Sprachen | EnglischFranzösischGriechisch (Neu)Japanisch |
Auslandsdreherfahrung | Südasien: Indien Südeuropa: Monaco Westasien: Türkei Westeuropa: Frankreich, Niederlande, Vereinigtes Königreich |
Spezielle Kenntnisse | Filmton, O-Ton, Surround-Aufnahmen, 360° Ambisonics, IT-Produktion, Sound Design, Mischung für Kino/DVD/TV, Dolby Digital/SRD, DTS, Spielfilm-Synchronisation, IT / M&E - Erstellung, Orchesteraufnahmen. Besondere Erfahrung im Sound Design für Computerspiele/Casino Games. |
Eigenes Equipment | Film-Set: Recorder: versch. 8-Kanal Audiorecorder mit Timecode & Backup-Recorder Fostex, Zoom, Roland, Mixer SQN4e Funk: 5x Diversity Funkstrecke Audio Limited, Sennheiser 2000er und 5000er, drahtlose Angelsets, Zusatzanstecker-Sets Mikrofone: Sennheiser MKH 20, 40, 50, 60 und 70, Oktava Surround- und Stereo-Sets, Sennheiser und Sanken Ansteckmikrofone, Ambisonics-Setup, Comtechs. Diverses: mobiles 52-Spur Aufnahmesystem für Orchester/Chöre, Tentacle Sync Studio: Ausstattung: Mischung bis 7.1-Surround, KRK-Referenz-Abhöre, Leinwand, Sprecher-/Synchronkabine Software: Steinberg Nuendo, Pro Tools, WAVES Mercury Bundle, Waves 360° Ambisonics Tools, Orange Vocoder, AXOV Antares Vocal Toolkit, AudioEase Altiverb XL und Speakerphone, Antares Autotune, Filter, Microphone Modeller, Harmony Engine, SynchroArts ReVoicePRO, iZotope RX Advanced und andere. Archiv: 60TB Geräuscharchiv |
Lizenzen | C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t, Anhänger bis 750kg) [eu] |
Ausbildung | Autodidakt, Hobby zum Beruf gemacht, musikalische Ausbildung (Cello). Diverse Praktika in Tonstudios / Filmproduktionsfirmen in den 90ern. Neben dem Praktischen auch fundiertes technisches Fachwissen über Akustik, (Ton)-Technik, Mikrofone, Funk, Signalverarbeitung, Datenverarbeitung und -speicherung. |
Weitere Referenzen | - Ausbilderqualifikation für Mediengestalter Bild und Ton (IHK) - 2001-2002 Ausbilder für Tontechniker / Cutter / Tonassistenten bei Scopas Medien AG, Frankfurt - 2008 Dozent für Filmton und Mischung/Sound Design an der Filmakademie Kelle in Berlin - 2017 Dozent für "Production Sound" und "Post Production Sound" an der AiB Bonn im Auftrag der LMU, Los Angeles |
Bevorzugter Arbeitsbereich | überall, wo guter Ton gefragt ist. |
Unmittelbarer Arbeitsort | Mannheim |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Baden-Württemberg |
Verbände |